| | | |
 | JavaLand 2023 | Habt ihr schon die Favoritenfunktion in der Agenda entdeckt? Wenn ihr diese fleißig nutzt, entstehen daraus große Vorteile für alle Beteiligten. Artikel lesen |
|
|
 | Top-Speaker der CloudLand 2022 | Auf der Main Stage des ersten deutschsprachigen Cloud Native Festivals war der Experte Florian Heubeck aus Ingolstadt ganz in seinem Element: GitOps. Artikel lesen |
|
|
 | Der DCNC-Steckbrief – Teil 2: JUG Würzburg | Im zweiten Teil der Serie stellt sich eine User Group aus Bayern vor, die ebenfalls Teil der Deutschsprachigen Cloud Native Community der DOAG ist. Artikel lesen |
|
|
 | Platinum Events wird Teil der DOAG Dienstleistungen GmbH | Mit der Übernahme des Veranstaltungstechnik-Experten aus NRW vergrößert die DOAG ihr Team und bekommt einen weiteren Standort. Artikel lesen |
|
|
 | Oracle-Datenbanken – Monthly News | Auf dem deutschsprachigen Oracle-Blog ist die Januar-Ausgabe der News-Serie erschienen. Artikel lesen |
|
|
 | DOAG Datenbank Kolumne | Oracle-Partitioning-Option – Ein Heilmittel oder wie man es garantiert falsch macht! Ein Erfahrungsbericht von Christian Pfundtner. Artikel lesen |
|
|
|
|
|
|
| | | |
IT-Arbeitsmarkt: Arbeitgeber setzen auf Webentwicklung und JavaScript | Eine Studie zeigt, welche IT-Skills Recruiter in diesem Jahr suchen. Bei den Entwicklerprioritäten führen das Gehalt und die Work-Life-Balance die Statistik an. Artikel lesen |
|
|
State of Developer Ecosystem: Die beliebtesten Programmiersprachen 2022 | Laut einer aktuellen JetBrains-Umfrage wollen Entwickler vor allem neuere Sprachen wie Rust und Go lernen. JavaScript bleibt am weitesten verbreitet. Artikel lesen |
|
|
Metaverse: Linux Foundation startet eigene Organisation für den digitalen Raum | Die Open Metaverse Foundation soll unter dem Dach der Linux Foundation die Entwicklung von Open-Source-Software und -Standards für das Metaverse koordinieren. Artikel lesen |
|
|
State of Software Security: JavaScript schlägt Java und .NET | Veracodes Bericht zur Softwaresicherheit listet Softwaremängel auf und zeigt zudem, dass Programme in JavaScript im Verhältnis die wenigsten Probleme aufweisen. Artikel lesen |
|
|
Versionsverwaltung: GitLab 15.8 erlaubt Projektmigration per Direct Transfer | Das Januar-Update führt die Projektmigration per Direct Transfer als Beta ein und bringt für Ultimate-User einen neuen Standard im Umgang mit Merge Requests. Artikel lesen |
|
|
Versionsverwaltungsplattform GitHub zählt 100 Millionen Developer | Die Microsoft-Tochter GitHub meldet, die ursprünglich für 2025 gesteckte Marke von 100 Millionen Usern bereits zwei Jahre früher geknackt zu haben. Artikel lesen |
|
|
Zertifikate bei GitHub gestohlen: Editor Atom und GitHub Desktop betroffen | GitHub hat abgegriffene Code-Signing-Zertifikate widerrufen, womit einige Versionen von GitHub Desktop für Mac und vom Sourcecode-Editor Atom ungültig werden. Artikel lesen |
|
|
Hello World 2.0: Der Java-Blog bei heise Developer startet wieder durch | Der Blog „Neuigkeiten von der Insel“ geht endlich weiter! Hier gibt es News und Meinungen zu Java, dem OpenJDK und aktuellen Themen der Java Community. Artikel lesen |
|
|
Accessibility im Web Teil 2: Barrierefreie Inhalte | Nicht nur die Struktur und Technik einer Webanwendung, sondern auch deren Inhalt lässt sich barrierefrei gestalten. Ein Beispiel zeigt, wie es geht. Artikel lesen |
|
|
Idiome in der Softwareentwicklung: Reguläre Datentypen | Ein regulärer Typ ist ein benutzerdefinierter Datentyp, der sich wie ein built-in Datentyp verhält. Artikel lesen |
|
|
|
|
|
|
| | | |
|