Developer Newsletter – in Kooperation mit heise Developer
Please click here, if this e-mail is not displayed correctly.
Wissenswertes aus der Development Community
DOAG News
CloudLand 2024: Highlights im Stream "Data & BI"

In unserer Highlights-Serie präsentieren wir euch wieder fünf Highlights aus dem Line-up der CloudLand 2024 – diesmal im Stream "Data & BI".

read more
Highway to CloudLand im Mai

H2C, die Roadshow der DOAG Cloud Native Community (DCNC), präsentiert in der zweiten Mai-Hälfte weitere Tourstopps bei Unternehmen und User Groups von Ettlingen bis Jena.

read more
KI NAVIGATOR 2024: Das Programm ist online

Die KI NAVIGATOR 2024 findet am 20. und 21. November im Nürnberg Convention Center statt. Freut euch auf ein absolutes Event-Highlight rund um die praktische Anwendung von KI!

read more
DOAG.tv mit Dr. Konstantin Hopf und Dr. Benjamin Linnik

Machine Learning und das KI-Produktivitätsparadox – die Experten tauchen ein in einen Deep Talk zu KI und Wertschöpfung in Unternehmen, der einige Überraschungen parat hält.

read more
Observability und Datenbanken

Steven Lemme von Oracle gibt eine ausführliche Einführung in das Thema Observability für Datenbankadministratoren.

read more
DOAG Datenbank Kolumne: APEX-Installation auf Windows

Elke Fritsch erläutert, wie dies ablaufen kann und was man dabei erleben kann.

read more

DOAG Termine

DOAG Tour: Highway to CloudLand 2024
DOAG Cloud Native Community Roadshow: The DOAG Bus comes to meetups and user groups across the country.
Apr 15, 2024 04:00 pm - Jun 11, 2024 10:00 pm, Germany
Info & Registration
DOAG DevTalk: APEX & ESG
DevTalks with Niels de Bruijn and Timo Herwix
May 23, 2024 05:00 pm - 06:00 pm, Online
Info & Registration
Regio Meeting München/Südbayern
1. APEX item plug-in development for forms and interactive grids 2. Multilingual applications with APEX – easy?
Jun 04, 2024 05:30 pm - 07:30 pm, Munich
Info & Registration
DOAG DevTalk: APEX Office print
DevTalks with Philipp Hartenfeller and Oliver Lemm
Jun 06, 2024 05:00 pm - 06:00 pm, Online
Info & Registration
heise Developer
Googles webbasierte Entwicklungsumgebung IDX: Beta mit mehr KI und weniger iOS

Die Browser-basierte Entwicklungsumgebung Project IDX bekommt in der öffentlichen Beta neue KI-Funktionen mit Gemini hinzu, verliert aber den iOS-Simulator.

read more
Java: Einladung zur Mitgestaltung des Programms Support & Care for Apache Maven

OpenElements startet gemeinsam mit den Maintainern von Apache Maven ein Support&Care-Programm und ruft die Java Community zur Mitarbeit auf.

read more
Entwicklungsplattform: Eclipse Theia 1.49 bringt Docker-Image für die Theia IDE

Version 1.49 der Entwicklungsplattform Eclipse Theia hält einige Neuerungen bereit, darunter Support für Dev-Container und ein Docker-Image für die Theia IDE.

read more
Drei Fragen und Antworten: Warum sind Repositories so beliebt bei Angriffen?

In den letzten Wochen wurden viele Angriffe auf Software-Repositories bekannt: XZ, Python oder zuletzt Docker Hub. Repos scheinen es Hackern leichtzumachen.

read more
ChatGPT-4-Konkurrent aus China: DeepSeek V2 ist Open Source

ChatGPT bekommt Konkurrenz aus China. DeepSeek schaltet seinen KI-Chat frei. Der chinesische Anbieter wirbt mit Open Source, stellt SDKs und APIs bereit.

read more
Gemeinsam besser Coden: Stack Overflow und OpenAI arbeiten zusammen

Stack Overflow und OpenAI haben eine Partnerschaft angekündigt. Sie wollen die Qualität der KI-Coding-Assistenten verbessern und Technologie tauschen.

read more
Vertrauen durch Verifizierung: Commit-Signierung in Git

Git bietet Wege, Commits über Signaturen eindeutig Verantwortlichen zuzuordnen. Auf diese Weise die Security zu verbessern, muss nicht aufwendig sein.

read more
KI-Navigator #3: Deutschland und Europa haben bei KI den Anschluss verloren

Jetzt ist höchste Zeit für Investitionen in KI und den Aufbau einer KI-Infrastruktur, damit Europa international aufholen kann, meint Mirko Ross.

read more
Node.js 22? – Lass uns Freunde bleiben

Die neue Version 22 von Node.js ist erschreckend unspektakulär. Vielleicht ist es für mich nach 12 Jahren mit Node.js an der Zeit, die Beziehung zu beenden.

read more
Please wait