Developer Newsletter – in Kooperation mit heise Developer
Please click here, if this e-mail is not displayed correctly.
Wissenswertes aus der Development Community
DOAG News
Super-Aktion: Spart 35 % bei der CloudLand!

Schnappt euch bis Ende April euer Ticket für die APEX connect 2025 oder die DOAG 2025 Datenbank mit Cloud Infrastructure – und sichert euch damit exklusive 35 % Rabatt auf die CloudLand 2025!

read more
DOAG 2025 Konferenz + Ausstellung: Call for Papers geöffnet

Bis zum 3. Juni habt ihr die Gelegenheit, eure Beiträge für die diesjährige Anwenderkonferenz in Nürnberg einzureichen.

read more
CloudLand 2025: Highlights DevOps

Für die CloudLand 2025 stellen wir euch im Vorfeld die Highlights aus dem Stream DevOps vor.

read more
APEX connect 2025 – Programm-Highlights, Teil 1

Getreu dem Motto "Let's code & connect!" präsentieren wir euch die Programm-Highlights, Teil 1, der 11. Ausgabe der Low-Code-Konferenz APEX connect. Sie findet erstmals im Europa-Park in Rust statt.

read more
Neue Ausgabe der ORAWORLD erschienen

Die 34. Ausgabe des eMagazines ORAWORLD ist erschienen. Sie steht wie gewohnt als kostenfreier Download zur Verfügung.

read more
APEX connect 2025 – Programm-Highlights, Teil 2

Getreu dem Motto "Let's code & connect!" widmen wir uns im zweiten Teil der #apexconn25-Highlights dem dritten Konferenztag – und Geheimtipps aus der Community.

read more
Oracle DatabaseWorld: Multicloud AI Edition

Jetzt kostenlos für das US-Online-Event am 8. Mai 2025 anmelden. Der Startschuss fällt um 18 Uhr MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit).

read more
Mit APIs zur automatisierten Oracle-Datenbank

Martin Klier spricht mit Gerald Venzl, Vice President bei Oracle, über die wachsende Bedeutung von REST-APIs zur Steuerung von Oracle-Datenbanken, die Integration in moderne DevOps-Pipelines und den Vorteil von Self-Service-Konzepten.

read more
DOAG Datenbank Kolumne

SQL*PLUS, SQL Developer sowie SQL Modeler oder SQLcl als Tools-Schnittstellen, um Metadaten über Datenbankobjekte abzurufen, sind den meisten wahrscheinlich bekannt.

read more

DOAG Termine

DOAG DevTalk: Up to date with Forms 14.1.2
DevTalk with Michael Ferrante and Frank Hoffmann
Apr 24, 2025 05:00 pm - 06:00 pm, Online
Info & Registration
Oracle Dev Tour: Build with Data and AI in Berlin
Discover groundbreaking innovations, learn from industry experts, and build the future of technology together at this free, one day event for developers.
May 06, 2025 08:30 am - 06:00 pm, Berlin
Info & Registration
23ai New Features for Developers
DB WebSession with Marco Pachaly-Mischke
May 09, 2025 11:00 am - 12:00 pm, Online
Info & Registration
APEX connect 2025
Conference with numerous presentations and workshops on the topics APEX, PL/SQL, JavaScript and Solutions
May 13, 2025 08:00 am - May 15, 2025 05:00 pm, Europa-Park, Rust
Info & Registration
heise Developer
Entwicklungsplattform: Theia 1.60 stellt KI-Prompts unter MIT-Lizenz

Eclipse Theia 1.60 wechselt zu Lumino und erweitert die KI-Integration. Nutzerinnen und Nutzer erhalten eine vereinfachte MCP-Server-Verwaltung.

read more
openCode soll Software-Abhängigkeit bei digitalen Infrastrukturen lösen

Softwarelieferketten in der öffentlichen Verwaltung sollen über die Open-Source-Plattform openCode automatisch abgesichert werden. Das planen BSI und ZenDiS.

read more
Keycloak 26.2 überarbeitet feingranulare Admin-Berechtigungen

Im neuen Release sind der Standard Token Exchange, eine neue Anleitung für das Verwenden mit Grafana und feingranulare Admin-Permissions mit an Bord.

read more
Docker, KI und der Model Runner: Hoffnungsschimmer oder Enttäuschung?

Docker Desktop 4.40 enthält den Model Runner als neues Feature – einen einfachen Weg, LLMs auszuführen. Wie funktioniert das, und wie ist es zu bewerten?

read more
LLMs von Meta: Die vierte Llama-Herde ist angekommen

In einer Hauruckaktion ist Llama 4 erschienen. Nach der Begeisterung, die Llama 3 ausgelöst hatte, überrascht und enttäuscht der Nachfolger an einigen Stellen.

read more
Macht KI-Modelle Open Source, aber richtig!

Eine Open-Source-Lizenz genügt nicht: Hersteller von KI-Modellen sollen diese inklusive Code und Trainingsdaten Open Source stellen, fordert Holger Voormann.

read more
Risikoanalyse mit leichtgewichtigen Softwarearchitektur-Reviews

Architektur-Reviews geben Aufschluss über den Zustand von Softwaresystemen und zeigen Risiken auf. Dafür gibt es schnelle, aussagekräftige Methoden.

read more
Please wait