DOAG Computerwoche Newsletter
Please click here, if this e-mail is not displayed correctly.
Neues von der DOAG
DOAG.tv Mirela Ardelean, Kim Berg Hansen und Sabine Heimsath

The MASH Program – Part 1

In dem von Sabine Heimsath auf Englisch geführten Interview lüften die DOAG@Talk-Gäste Ardelean und Berg Hansen das Geheimnis um das MASH Program.

read more
DOAG Datenbank Kolumne

Oracle – läuft wie eine FRITZbox

Oliver Pyka beschreibt seinen Weg und seine Erfahrungen mit der Oracle-Datenbank.

read more
Oracle Datenbanken Monthly News

Neue Ausgabe erschienen

Auf dem deutschsprachigen Oracle-Blog ist die Juni-Ausgabe der News-Serie erschienen.

read more
ORAWORLD

Back in Business

Die 32. Ausgabe des vom EOUC herausgegebenen eMagazines ORAWORLD ist online verfügbar.

read more
DOAG.tv Mirela Ardelean, Kim Berg Hansen und Sabine Heimsath

The MASH Program – Part 2

Nachdem das Geheimnis über die Namensgebung in Teil 1 gelüftet wurde – MASH steht für “Mentor and Speaker Hub” – berichten die internationalen Studiogäste in Teil 2 über ihre eigenen Anfänge.

read more
Meldungen der COMPUTERWOCHE
Cloud Computing

Serverless stirbt

Die Serverless-Technologie verliert zunehmend an Relevanz. Zeit, Abschied zu nehmen.

read more
Linux und Open Source

GraphQL-Grundlagen-Tutorial

GraphQL ist für viele Devs die erste Wahl, um effiziente, zukunftsfähige APIs zu entwickeln. So gelingen die ersten Schritte mit dem Open-Source-Tool.

read more
Günstiger und nachhaltiger

Edge AI als Alternative zu GenAI?

KI auf dem Smartphone, im Auto oder anderen Geräten könnte weniger Energie verbrauchen und eher die Privatsphäre schützen als große KI-Modelle in zentralen Rechenzentren.

read more
KI und Machine Learning

Eine kleine Geschichte der Künstlichen Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die wichtigsten Stationen - von Turing bis Watson.

read more
Bare Metal vor dem Comeback

Führt VMwares Lizenzpolitik zur Devirtualisierung?

Laut Gartner kann Unternehmen angesichts der neuen Lizenzmodelle von VMware by Broadcom die Virtualisierungslust im eigenen Rechenzentrum vergehen.

read more
Handy-Bezahlsystem Wero gestartet

Europa macht Front gegen Paypal, Apple Pay und Co.

Mit Wero hat die European Payments Initiative (EPI) jetzt ein eigenes europäisches Online-Bezahlsystem via Smartphone gestartet. Zum Start sind damit Überweisungen in Echtzeit möglich.

read more
Software-Infrastruktur

7 Todsünden der Softwareentwicklung

Wenn auch das beste Entwicklerteam nichts mehr nützt.

read more
EU Data Act

Was das Gesetz für Cloud-Anbieter und Kunden bedeutet

Der EU Data Act soll den Wechsel von Cloud-Services erleichtern. Für Cloud-Anbieter, aber auch deren Kunden besteht daher Handlungsbedarf.

read more
Please wait